Beitragsbild Foto Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 1807654195 Foto Anbieter: Wangkun Jia

Musk und Weidel

Mit Alice Weidel hat die AFD eine Kanzlerkandidatin aufgebaut, die mit Elon Musk in der letzten Woche ein Interview führen durfte, in welchem sie unter anderem behauptet hatte, Hitler sei kein Konservativer oder Rechter, sondern ein Kommunist ein Sozialist gewesen. Wobei ihr Elon Musk auch in dieser absurden Aussage zugestimmt hatte. Dass der Hightech-Milliardär mit der AFD eine rechtsextreme Partei im deutschen Bundestagswahlkampf derart hofiert, ist eine Gefahr für die Demokratie. Weidels Stellvertreter Tino Chrupalla war dann auch gemeinsam mit Beatrix von Storch von der AFD zu Gast bei der heutigen Amtseinführung von Donald Trump in Washington. Zum ersten Mal sind dieses Jahr Gäste aus dem Ausland eingeladen.

Europäische Rechte von Meloni bis AFD zu Gast bei Trump

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni war als einzige Regierungschefin eines EU-Mitgliedstaates bei der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA am heutigen Montag, den 20.1.2025 zu Gast. Nicht rechtsradikal oder autoritäre europäische Staatsvertreter, wie der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, der französische Präsident Emmanuel Macron, der österreichische Bundeskanzler Alexander Schallenberg oder EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatten erst gar keine Einladung bekommen. Der AFD-Vorsitzende, Tino Chrupalla, und Beatrix von Storch von der AFD waren hingegen wie bereits erwähnt ebenfalls Teilnehmer bei Donald Trumps Amtseinführung. Melonis Freundschaft mit Elon Musk und Donald Trump lässt erahnen, dass die USA unter Donald Trump ihre Beziehungen zu den europäischen Ländern, die autoritär bis neofaschistisch regiert werden, intensivieren dürften. Sollte Trump Zölle auf Produkte aus der EU verhängen, könnte er mit Italien ein Abkommen zu einer Besserstellung italienischer Produkte gegenüber Produkten aus anderen EU-Staaten abschließen. Dasselbe wäre auch bezüglich Länder wie Ungarn denkbar. 

„Iliberale Wende“

Über diese Entwicklungen dürften sich Chinas Machthaber XI Jingping der ebenfalls von Trump zur Amtseinführung eingeladen wurde, und Russlands Diktator Wladimir Putin freuen. Mit Putin könnte sich Trump schon bald treffen, um über „Friedensverhandlungen“ zwischen Russland und der Ukraine, die sehr wahrscheinlich zuungunsten des durch Putin überfallenen Landes enden dürften, zu beraten. Dass Elon Musk, der in letzrer Zeit nur die als Radikalsten unter der extremen Rechten, unterstützt, ausgerechnet mit Giorgia Meloni ein solch enges Verhältnis pflegt, sollte nicht als Zufall gesehen werden. Es gibt in Europa kaum eine solch erfolgreiche rechte Partei, die ein faschistisches Symbol wie Melonis „Fratelli d’Italia“ mit ihrer „Mussolini Flamme der Trikolore“ so offen als ihr Logo zur Schau stellt. Meloni, ihre Partei, Regierung und Koalitionspartner sind bei weitem nicht so harmlos als oft dargestellt. Italien ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union und von daher geopolitisch von großem Interesse. Das Land, welches schon in den 2000er und 2010er Jahren unter Putin „Amigo“ Berlusconi längere Zeit eine rechtsradikale Regierung hatte, wurde im Gegensatz zu anderen EU-Mitgliedern stets mit Maßnahmen bezüglich Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit oder gar Sanktionen seitens der Europäischen Kommission verschont. Dies könnte sich nun rächen. Sollte Donald Trump einen „Deal“ mit Putin über die Ukraine schließen, ist durchaus wahrscheinlich, dass Meloni Trumps Pläne unterstützen wird. Die weitgehend einheitliche europäische Positionierung gegenüber der Ukraine, Putin und der Sanktionen gegen das faschistische Moskauer Imperium bekäme hierdurch erhebliche Risse. Auch wenn die EU-Sanktionen gegen Russland bereits seit Beginn unzureichend waren, und Viktor Orbán bereits mit einem Veto bezüglich einer Sanktionsverlängerung gedroht hat.

Quelle YouTube.com Kanal BR24 @BR24 https://youtu.be/YZgIal8h4Zc?si=nf31dknDvGq8KLNr

Quelle morgenpost.de https://www.morgenpost.de/politik/article408116548/afd-laeuft-in-mannschaftstaerke-bei-trumps-amtseinfuehrung-auf.html

Quelle diepresse.com https://www.diepresse.com/19272195/diktatoren-und-populisten-warum-donald-trumps-internationale-gaesteliste-eine-revolution-ist

Quelle spiegel.de https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-giorgia-meloni-besucht-mar-a-lago-a-5eaf9ecb-fa1c-4af3-9d3e-211f30aa70ab