Beitragsbild Foto Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 2498934243 Foto Anbieter: Shayna k Das Foto zeigt das Torhaus des KZ Auschwitz-Birkenau
80 Jahre Ausschwitz Befreiung
Heute vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Zwischen 1,1 und 1,5 Millionen Menschen sind in dem Vernichtungslager durch die Nationalsozialisten ermordet worden. Im Jahr 2005 wurde der 27.1. von den Vereinten Nationen (UNO) als internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust eingeführt. Durch den Holocaust, auch (hebräisch) Shoah genannt, waren während des Zweiten Weltkriegs 5,6 bis 6,3 Millionen europäische Juden in den Konzentrationslagern der deutschen Nazis ermordet worden. Auch Sinti und Roma, homosexuelle Männer, Kommunisten, Sozialdemokraten, Anarchisten, Menschen aus Nationen, in denen slawische Sprachen gesprochen werden, darunter viele Ukrainer, wurden in den durch die Nationalsozialisten errichteten Konzentrationslagern ermordet. In Zeiten der Rechtsrucks, in denen in Deutschland , die AFD auf über 20 % der Stimmen kommen könnte, bleibt das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und aller Faschistischen und totalitären Regime der Historie wichtiger denn je.
Quelle: Wikipedia.org https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_des_Gedenkens_an_die_Opfer_des_Holocaust