Beitragsbild Foto Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 2361669799 Foto-Anbieter: Jossfoto
Nosaltres Sols! – Die paramilitärische Organisation für die Unabhängigkeit Kataloniens
Gründung und Ziele
Nosaltres Sols! entstand 1931 im Umfeld der Unió Catalanista als militantere Gruppierung mit dem erklärten Ziel, gegen alle Feinde Kataloniens vorzugehen. Ihr Gründer und unangefochtener Führer war Daniel Cardona i Civit, der die Organisation als Gegenpol zur sehr kompromentierten Linie der Katalanischen Generalitat unter Führung von Francesc Macia zu Beginn der 1930er Jahre, mit aufgebaut hatte.
Ideologische Ausrichtung und Organisationsstruktur
Nosaltres Sols! vereinte verschiedene Strömungen unter einem linksnationalistischen Dach:
- radikaler katalanischer Nationalismus
- marxistische und obreristische Tendenzen vor allem in der jüngeren Mitgliedschaft
- paramilitärische Ausbildung und Bewaffnung
- strikte Ablehnung sowohl des spanischen Zentralstaats als auch jeglicher Kompromisse mit Franco-ähnlichen Kräften.
- Die Organisation gliederte sich in einen politischen und einen militärischen Flügel und operierte weitgehend unabhängig von etablierten Parteien.
- Beziehungen zum Estat Català
- Bereits kurz nach der Gründung strömten zahlreiche Aktivisten aus Estat Català zu Nosaltres Sols!, die mit der Entscheidung von Francesc Macià unzufrieden waren, Esquerra Republicana de Catalunya und weitere Organisationen zu formieren. 1932 verließen Cardonas Anhänger den Partit Nacionalista Català erneut, um ihre Nationalistische Linie beizubehalten. Im Juni 1936 integrierte sich Nosaltres Sols! wieder offiziell in Estat Català, behielt dabei aber eine hohe innerorganisatorische Autonomie und seine paramilitärische Schlagkraft bei.
Rolle während des Spanischen „Bürgerkrieg“ und Anti-Franquistische Aktionen
Unmittelbar nach Ausrufung des Statuts von Núria 1932 wandelte sich Nosaltres Sols! in die Organització Militar Nosaltres Sols! um, da die Gruppe den Kompromiss als unzureichend ansah. Sie beteiligte sich aktiv an den Revolten rund um den 6. Oktober 1934, was Cardonas Exil zur Folge hatte und die Führung in Frage stellte. Im „Spanischen Bürgerkrieg“ (1936–1939) kämpfte Nosaltres Sols! auf Seiten der Republikaner, verstanden jedoch ihre Aktionen als Teil des nationalen Befreiungskampfes gegen die spanischen franquistischen Besatzer. Diese verübten in Katalonien Massaker und einen Genozid an der Zivilbevölkerung. Die spanische Unterdrückung in Katalonien und dem Baskenland, wurde aus der Luft maßgeblich von Mussolinis Italien und der nationalsozialistischen Legion Condor Deutschlands unterstützt.
Nachwirkungen und Fortbestand im Exil
Nach dem Sieg Francos setzte sich ein Großteil der Nosaltres Sols!-Mitglieder – zahlreich noch sehr jung – ins Exil nach Frankreich ab. Gemeinsam mit ehemaligen Estat Català-Aktivisten gründeten sie 1940 den Front Nacional de Catalunya (FNC), der im Untergrund weiter für katalanische Unabhängigkeit kämpfte. Andere wenige schlossen sich ab der Organització de Resistència Nacional an, um in Südfrankreich gegen die mit Franco Alliierten Besatzer in Frankreich, Nazi-Deutschland und das Faschistische Italien Widerstand zu leisten.
Ausblick
Der Mut und die radikale Entschlossenheit von Nosaltres Sols! prägten die Tradition des katalanischen Unabhängigkeitskampfs weit über den Bürgerkrieg hinaus. Die Verbindung von nationalem Befreiungsideal mit marxistischen Elementen zieht sich als roter Faden durch moderne Bewegungen. Ein Blick in die Archive und ins Exil zeigt, wie stark der katalanischer Freiheitswille gegen die faschistischen und franquistischen Besatzer und Akteure im 20. Jahrhundert wirklich gewesen war.
Quelle: www.enciclopedia.cat
Quelle: www.reeixida.cat
https://www.reeixida.cat/ca/organitzacions/nosaltres-sols-ns/7/1
Quelle: www.estat.cat
Quelle: my-politics-blog.com
https://my-politics-blog.com/daniel-cardona-der-unbeugsame-kaempfer-fuer-kataloniens-freiheit/
Quelle: my-politics-blog.com
https://my-politics-blog.com/francos-antisemitische-antikatalanische-verschwoerungsmythen/
Quelle: my-politics-blog.com
https://my-politics-blog.com/die-vergessenen-massaker-an-den-katalanen-unter-franco/