EuropaUkraine

Krim ist nicht Russland

Beitragsbild Foto-Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 2485895085 Foto-Anbieter: Velolosik

🏞️ Die Krim

Die Krim ist mehr als nur eine geopolitische Streitfrage – sie ist ein Symbol für jahrhundertelange Unterdrückung, kulturelle Identität und den Kampf um Selbstbestimmung. Wer behauptet, die Krim sei „schon immer russisch gewesen“, ignoriert nicht nur die Geschichte, sondern auch die Stimmen der Menschen, die diese Halbinsel seit Jahrhunderten geprägt haben: die Krimtataren.

🏞️ Die Krimtataren â€“ Ein Volk mit tiefen Wurzeln

Die Krim war über Jahrhunderte die Heimat der Krimtataren, eines turksprachigen Volkes und vielfältigen ethnischen Ursprüngen. Sie gründeten im 15. Jahrhundert das Khanat der Krim, das bis zur russischen Eroberung 1783 ein bedeutender Machtfaktor in Osteuropa war. Mit der Eingliederung in das Russische Reich begann eine lange Phase der Marginalisierung und Repression.

đźš« Stalin und die Deportation 1944

Die dunkelste Stunde für die Krimtataren kam unter Josef Stalin. 1944 wurden sie unter dem Vorwand der „Kollaboration mit den Nazis“ kollektiv deportiert – ein Vorwurf, der nie belegt wurde. Über 200.000 Menschen wurden in Viehwaggons nach Sibirien und Zentralasien verschleppt, viele starben unterwegs oder in den Lagern. Die Krim wurde ihrer angestammten Bevölkerung beraubt – ein Akt ethnischer Säuberung.

🤝 Nähe zur Ukraine â€“ Distanz zu Russland

Historisch hatten die Krimtataren engere Beziehungen zu den ukrainischen Kosaken und zur ukrainischen Bevölkerung als zu Russland. Bereits während der kurzen Phase der Unabhängigen Volksrepublik Ukraine nach dem Ersten Weltkrieg war die Krim Teil der Ukraine. Auch die Rückgliederung der Krim an die Ukrainische SSR durch Nikita Chruschtschow 1954 war mehr als nur eine symbolische Geste – sie reflektierte historische und kulturelle Realitäten.

🗳️ Das Referendum von 1991 â€“ Ein demokratisches Votum

Nach dem Zerfall der Sowjetunion stimmten beim Unabhängigkeitsreferendum 1991 über 50 % der Bevölkerung auf der Krim und in Sewastopol für die Unabhängigkeit der Ukraine. Auch wenn das Ergebnis weniger eindeutig war als in anderen Regionen, war es demokratisch und international anerkannt – ein klarer Ausdruck des Willens der Bevölkerung.

⚠️ Die Annexion 2014 â€“ Ein Bruch des Völkerrechts

Die russische Besetzung und Annexion der Krim im Jahr 2014 war ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht. Seitdem sind Krimtataren und Ukrainer systematischer Repression ausgesetzt: willkürliche Verhaftungen, „Verschwindenlassen“, Folter und Einschüchterung gehören zum Alltag. Menschenrechtsorganisationen berichten von verschwundenen Aktivisten, die vermutlich in russischen Straflagern gelandet sind.

❌ Keine Anerkennung â€“ Kein „Deal“ mit der Gewalt und dem Terror Russlands

Eine auch nur faktische Anerkennung der Annexion – sei es durch diplomatische Deals oder geopolitische Kompromisse – wäre ein Verrat an den Prinzipien von Freiheit und Selbstbestimmung. Die Krim ist nicht Russland. Sie war es nie. Und sie darf es niemals werden – nicht durch Gewalt, nicht durch Propaganda und schon gar nicht durch internationale Gleichgültigkeit.

📢 Fazit: Die Krim gehört nicht zu Russland, sondern zu den Menschen, die sie seit Jahrhunderten bewohnen und verteidigen – den Krimtataren und Ukrainern. Ihre Stimmen verdienen Gehör. Ihre Rechte verdienen Schutz. Und ihre Heimat verdient Freiheit.

Foto-Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 2485895085 Foto-Anbieter: Velolosik
Foto Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des ukrainischen LGBT-Militärs. Einhorn in den Farben der UPA (Ukrainische Aufstandsarmee) Rot und Schwarz
Foto Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 2130077972 Foto-Anbieter: EduBFoto

Quelle: www.bpb.de

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/287565/18-maerz-2014-russlands-annexion-der-krim/

Quelle: ukraineverstehen.de

https://ukraineverstehen.de/prisonersvoice-rybak-verfolgte-und-verhaftete-krimtataren/

Quelle: www.bpb.de

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/krim-2024/545059/die-krim-und-die-krimtataren/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/donbas-ist-nicht-russland/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/selbstbestimmung-fuer-die-unterdrueckten-voelker-und-nationen-innerhalb-des-russischen-imperiums/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/eu-usa-und-die-ukraine-ein-komplexes-verhaeltnis/

Schlagwörter: Annexion der Krim, Annexion der Südostukraine, Anti homophobia, Anti imperialismus, Antifaschismus, Befreiungs-Revolutionsbewegung, Dekolonisierung, Donbas, Europäische Union, FCK PTN, FCK Stalin, FCK TRMP, Krim, Krimtataren, OUN, OUN B, Russland ist ein Terrorstaat, Slava Ukraina, Stepan Bandera, Ukraine, USA

Ähnliche Beiträge

Meist angesehene Artikel
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.