Beitragsbild Foto Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 2678016953 Foto-Anbieter: Erman Gunes
Warum wir alle faschistischen und totalitären Ideologien verbieten sollten
In einer Zeit, in der autoritäre Tendenzen weltweit wieder an Einfluss gewinnen, ist es wichtiger denn je, klare Grenzen zu ziehen. Die Forderung eines konsequentes Verbot aller faschistischen und totalitären Parteien, Bewegungen und Ideologien in Deutschland – unabhängig davon, ob sie historisch oder gegenwärtig auftreten ist sehr sinnvoll.
❌ Faschismus kennt viele Gesichter
Ob Mussolinis italienischer Faschismus, Francos klerikalfaschistische Diktatur in Spanien, Stalins totalitärer Terror in der Sowjetunion oder Putins Faschistisch imperialer Nationalismus in Russland – sie alle stehen für Unterdrückung, Gewalt, Menschenrechtsverletzungen und die Zerstörung demokratischer Werte.
Diese Regime haben Millionen von Menschen ermordet, Kulturen ausgelöscht und Gesellschaften traumatisiert. Ihre Ideologien dürfen keinen Platz in einer offenen, demokratischen und pluralistischen Gesellschaft haben. Leider werden italienischer und Spanischer Faschismus auch in Deutschland oft verharmlost als „weniger schlimm“ als der Nationalsozialismus bezeichnet. Dabei waren diese Ideologien und Diktatoren nicht weniger totalitär und für Millionen tote verantwortlich als der Nationalsozialismus in Deutschland, zudem sowohl Mussolini in Italien als auch Franco in Spanien enge Verbindungen pflegten. Mussolini war ein großes Idol in den 1920er Jahren für Hitler.
⚠️ Auch heute: Gefahr von innen
Auch in Deutschland gibt es Organisationen, die faschistische oder totalitäre Elemente vertreten – etwa die Rechtsextreme AFD, die mit Rechtsextremen Denken und autoritären Parolen spielt, oder die türkischen Grauen Wölfe die auch in Deutschland sehr aktiv sind, deren faschistische Ideologie demokratiefeindlich ist. Solche Gruppen schüren Hass und bedrohen unsere Demokratie von innen.
🧭 Was zutun wäre
- Ein klares gesetzliches Verbot aller Organisationen, die faschistische oder totalitäre Ideologien vertreten.
- Eine konsequente Strafverfolgung der Verherrlichung von Diktatoren wie Hitler, Stalin, Franco, Mussolini oder Putin.
- Eine politische Kultur, die sich aktiv gegen jede Form von autoritärer Herrschaft stellt.
🕊️ Demokratie braucht Mut
Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie muss verteidigt werden – gegen ihre Feinde von gestern und heute. Ein Verbot solcher Ideologien ist kein Angriff auf die Meinungsfreiheit, sondern ein Schutz der Freiheit und Demokratie selbst.
Quelle: www.brennerbasisdemokratie.eu
https://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=93654
Quelle: my-politics-blog.com
https://my-politics-blog.com/faschistische-und-faschismus-nahe-bewegungen-in-deutschland/




