Beitragsbild Foto Quelle: Shutterstock.com Stock-common:photo_asset_type ID: 1492940363 Foto Anbieter: Pierre Teyssot
Italiens rechtsradikale Partei „Lega“, die mit Matteo Salvini in Italien den Vizepräsidenten stellt, reitet in der aktuellen Debatte um eine gemeinsame europäische Verteidigungspolitik auf derselben Pro-Russland und Pro-Kreml-Welle wie die AFD in Deutschland. Da werden Fake News verbreitet und es wird behauptet, die Europäische Union wolle die Kinder der Europäer als Soldaten an die Front in der Ukraine schicken, so als ob die Kriegstreiber in Brüssel sitzen würden. Giorgia Meloni, die sich selbst gerne als Freundin der Ukraine darstellt, lobte in letzter Zeit Trumps „Bemühungen für den Frieden“ und ging auf Distanz zu den Vorschlägen für eine angedachte gemeinsame europäische Sicherheits- und Verteidigungsarchitektur. Dennoch vernimmt man kaum Kritik aus Brüssel, Berlin oder Paris an der italienischen Regierung. In vielen deutschsprachigen Medien wird die italienische Regierungschefin als „konservative Pragmatikerin“ dargestellt, wodurch die rechtsradikalen, neo- („post“) faschistischen und pro Putin und Trump Positionen, die diese Regierung vertritt, verharmlost werden.
Quelle: www.euractiv.de https://www.euractiv.de/section/europa-kompakt/news/italien-widerspricht-stoltenberg-keine-westlichen-waffen-gegen-ziele-in-russland/
Quelle: www.srf.ch https://www.srf.ch/news/international/misstrauensvotum-gegen-salvini-putin-freundliche-aktionen-holen-matteo-salvini-ein