Uncategorized

Propaganda gegen Marylin Manson und Stepan Bandera Unerwartete Parallelen

Beitragsbild Foto-Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 2532364913 Foto-Anbieter: DC Studio

Russische Propaganda gegen Stepan Bandera, Shirtsorm gegen Bandera Lied von Melovin auf dem CSD 2023 in München. Evangelikale christlich Rechte Propaganda gegen Marylin Manson in den USA vorallem nach dem grausamen vorher Beispiellosen Colombine Massaker im Jahr 1999.

Monster oder Mythos? Was Marilyn Manson und Stepan Bandera verbindet

Zwei Männer, zwei Welten, zwei Epochen – und doch eine verblüffende Gemeinsamkeit: Marilyn Manson, der exzentrische Rockmusiker aus den USA, und Stepan Bandera (1909-1959), der ukrainische Nationalist und Freiheitskämpfer, wurden beide zu Symbolfiguren, die von politischen und religiösen Gegnern zu „Monstern“ stilisiert wurden. Ihre Namen allein reichen aus, um Kontroversen zu entfachen – und das oft unabhängig von Fakten.

🕯️ Dämonisierung als Strategie

Beide Männer wurden nicht nur kritisiert, sondern regelrecht dämonisiert. Im Fall von Marilyn Manson war es die religiöse Rechte in den USA, insbesondere evangelikale Gruppen, die ihn nach dem Amoklauf an der Columbine High School 1999 zum Sündenbock machten. Obwohl keinerlei Verbindung zwischen Manson und den Tätern bestand – nicht einmal CDs von ihm wurden bei ihnen gefunden – wurde er öffentlich für die Tat verantwortlich gemacht. Einige gingen so weit, ihn als personifizierten Satan darzustellen, der angeblich Kinder frisst und Kannibalismus betreibt. Eine groteske Verzerrung, die mit der Realität nichts zu tun hat.

Stepan Bandera hingegen wurde von russischer Propaganda, rechten katholischen Kreisen in Polen, der AfD, dem BSW und Teilen der deutschen Linken zum Symbol des Bösen erklärt. Ihm wurden Massaker und Pogrome angelastet, an denen er nachweislich nicht beteiligt war und die er auch nie angeordnet hatte. Während des Zweiten Weltkriegs war Bandera von den Nazis im KZ Sachsenhausen inhaftiert, zwei seiner Brüder wurden in Auschwitz ermordet. Dennoch wird er bis heute als Kollaborateur und Mörder diffamiert – eine Erzählung, die sich hartnäckig hält, obwohl sie historisch nicht haltbar ist.

🎭 Kunst, Politik und Polarisierung

Was beide eint, ist ihre Fähigkeit, zu polarisieren. Manson durch seine provokante Kunst, Bandera durch seine politische Vision einer freien Ukraine. Beide stehen für Ideale, die nicht ins Weltbild ihrer Gegner passen – und genau deshalb wurden sie zu Projektionsflächen für Ängste, Hass und Propaganda.

Die Entmenschlichung geht dabei oft über das Individuum hinaus: Auch Fans und Anhänger werden pauschal verurteilt. Wer Bandera als Freiheitskämpfer sieht, wird schnell als Extremist abgestempelt. Wer Manson hört, gilt als moralisch verdorben. Ein aktuelles Beispiel: Der ukrainische Sänger Melovin wurde beim CSD in München gecancelt, weil er das Lied „Batko nash Bandera“ sang – ein Ausdruck kultureller Identität, der sofort politisch gedeutet und sanktioniert wurde.

🎤 Kunst trifft Geschichte

Der jüdisch-ukrainische Künstler Yuriy Gurzhy hat diese Ambivalenz in seiner Rap-Oper „Bandera – Monster oder Held?“ eindrucksvoll verarbeitet. Seine Songs zeigen, wie komplex die Figur Bandera ist – und wie leicht sie vereinfacht und verzerrt wird. Ähnlich wie bei Manson, dessen Kunst oft missverstanden und bewusst falsch interpretiert wurde, um eine moralische Panik zu erzeugen.

🧩 Fazit: Wenn Namen zu Symbolen werden

Ob Künstler oder Freiheitskämpfer – beide Männer wurden zu Symbolen, die weit über ihre tatsächlichen Taten und Aussagen hinausgehen. Ihre Dämonisierung zeigt, wie gefährlich es ist, Menschen auf ein Feindbild zu reduzieren, ohne sich mit den Fakten auseinanderzusetzen. Und sie erinnert uns daran, dass Propaganda – ob religiös oder politisch – oft mehr über die Ängste ihrer Urheber verrät als über die Menschen, die sie angreift.

Quelle: Spotify.com Album von Yuriy Guhrzy Marina Frenk  „Bandera the Songs of Hiphopopera“

https://open.spotify.com/album/3QpXgoYSdDkXbBe4fJfXs9?si=_hsDEulmROuKz61f_M7Rog

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/der-bemerkenswerte-programatische-wandel-der-oun-bandera-vom-august-1943/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/fakten-und-kuenstlerische-beitraege-zu-stepan-bandera-entgegen-allen-russischen-propagandamythen/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/9227-2/

Quelle: www tagesspiegel.de

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/gewalt-gegen-us-musiker-marilyn-manson-in-moskau-5639962.html

Schlagwörter: Befreiungs-Revolutionsbewegung, FCK PTN, FCK TRMP, Marylin Manson, Russland ist ein Terrorstaat, Slava Ukraina, Stepan Bandera, Ukraine, UPA, USA, Слава Україні

Ähnliche Beiträge

Meist angesehene Artikel
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.