RusslandSonstigesUkraine

Russifizierung und Unterdrückung: ukrainische Sprache 1682-2025

Beitragsbild Foto-Quelle: Shutterstock.com:.Stock-Foto ID: 1969386007 Foto-Anbieter Oleksandr Polonskyi

Foto Motiv: Auf einer proukrainische Demo, Porträt von Stepan Bandera, Ukrainischer Nationalheld und heute Symbol gegen die Russifizierung für viele Ukrainer. Bandera sah das russische Imperium als solches als eine Bedrohung für die ukrainische Sprache und Identität. Egal in welcher Form ob Bolschewistisch, Zaristisch oder „demokratisch.“

Ukrainische Sprache: Jahrhunderte der Unterdrückung

Die Unterdrückung der ukrainischen Sprache durch Russland ist kein neues Phänomen, sondern Teil einer jahrhundertelangen imperialen Strategie, die sich heute in den besetzten Gebieten fortsetzt – mit dem Ziel, die ukrainische Identität zu schwächen oder ganz auszulöschen.

Peter der Große (reg. 1682–1725)

  • Förderte eine strikte Zentralisierung und Russifizierung.
  • Ukrainische kirchliche Texte wurden zunehmend durch russische ersetzt.
  • Ukrainische Geistliche mussten russische liturgische Normen übernehmen.
  • Katharina die Große (reg. 1762–1796)
  • Nach der Auflösung des Hetmanats (autonome ukrainische Verwaltung) 1764 begann eine gezielte Assimilationspolitik.
    Ukrainische Schulen und Druckereien wurden geschlossen oder russifiziert.
    Ukrainische Eliten wurden in den russischen Adel integriert, ihre Sprache marginalisiert.
  • Frühe 1800er Jahre
    Ukrainisch wurde als „bäuerlicher Dialekt“ abgewertet.
  • Zarenzeit (18.–19. Jahrhundert)
    1863 – Valuev-Zirkular:
  • Verbot ukrainischer Bücher mit der Begründung, „es habe nie eine eigene ukrainische Sprache gegeben“.
  • 1876 – Ems-Erlass:
  • Verbot aller ukrainischen Publikationen, Theaterstücke und Unterricht auf Ukrainisch. Ziel war die vollständige Russifizierung der Bevölkerung.

Diese Maßnahmen führten dazu, dass die Alphabetisierungsrate in der Ukraine im 19. Jahrhundert sogar sank – eine europaweit einzigartige Entwicklung.

Sowjetunion

Unter Lenin war ukrainisch nicht verboten, aber eingeschränkt und die ukrainische Identität wurde nicht wirklich anerkannt. Ab den 1930er Jahren unter Stalin:

  • Ukrainische Intellektuelle wurden verfolgt, viele ermordet oder deportiert.
  • Ukrainisch wurde aus höheren Bildungseinrichtungen verdrängt.
  • Die ukrainischr Sprache wurde als „nationalistisch“ und „konterrevolutionär“ gebrandmarkt.

  • 🕳️ Russische Föderation (ab 1991)
  • Nach der Unabhängigkeit der Ukraine 1991 versuchte Russland, über Medien, Kirchen und politische Einflussnahme die russische Sprache zu stärken.
  • Die russische Regierung bezeichnete die Förderung der ukrainischen Sprache als „Diskriminierung der russischsprachigen.
  • ⚔️ Besatzungspolitik seit 2014 und besonders ab 2022
    Krim und Donbass: Ukrainisch wurde aus Schulen und Behörden entfernt.
  • 2025:
  • Russland verbietet offiziell den Ukrainisch-Unterricht in allen besetzten Gebieten – mit der Begründung „geopolitischer Veränderungen“.
  • Human Rights Watch dokumentiert gezielte Auslöschung ukrainischer Kultur und Sprache.
    Das ukrainische Außenministerium spricht von einer „völkermörderischen Politik.
  • Fazit

Heute am Tag der Europäischen Sprachen sollte daran erinnert werden das die aktuelle verbrecherische Politik Putins und Russlands alle Kriterien eines Genozids, und eines kulturellen Genozids erfüllt. Die Ukraine verteidigt seit Jahrhunderten ihre Sprache gegenüber einem imperialistischen russischen Imperium.

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/historische-befreiungs-revolutionsbewegungen-katalonien-und-ukraine/

Quelle: www.dekoder.de

https://www.dekoder.org/de/gnose/moderne-ukrainische-sprache-geschichte

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/holodomor-stalins-voelkermord-an-den-ukrainern/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/der-bemerkenswerte-programatische-wandel-der-oun-bandera-vom-august-1943/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/wende-im-ukrainische-nationalismus-ab-1943-gegen-faschismus-imperialismus-und-rassismus

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/taras-schewtschenko/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/fakten-und-kuenstlerische-beitraege-zu-stepan-bandera-entgegen-allen-russischen-propagandamythen/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/donbas-ist-nicht-russland/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/krim-ist-nicht-russland/

Schlagwörter: Anti homophobia, Antifaschismus, Antiimperialismus, Antikolonialismus, Europa, FCK NZS, FCK PTN, FCK Stalin, Fight Facism, gegen Angriffskriege, Russland ist ein Terrorstaat, Selbstbestimmungsrecht der Völker, Slava Ukraina, Stepan Bandera, Ukraine, UN-Charta, Zarenreich, Zerfall des russischen Imperiums, ZSU Azov-Regiment, Слава Україні

Ähnliche Artikel