Russischen Terror gegen die Ukraine endlich stoppen!

Neue Eskalation
In den vergangenen Wochen haben die Angriffe auf die Ukraine eine neue Eskalationsstufe erreicht. Die ukrainische Hauptstadt Kyjiw wird nahezu jede Nacht von Raketen und Drohnen heimgesucht. Viele Zivilisten verlieren ihr Leben, während Wohngebiete, Krankenhäuser und Infrastrukturen zerstört werden. Dieser andauernde Terror schürt Angst und vergrößert die humanitäre Katastrophe. Jetzt ist es an der Zeit, der Ukraine das zu gewähren, was sie dringend braucht, um diesen schrecklichen Krieg schnellstmöglich zu beenden.
Aktuelle Lage in der Ukraine
Jeden Tag meldet das ukrainische Militär neue Luftangriffe auf Städte und Dörfer. Die Energiesysteme werden systematisch getroffen, um die Bevölkerung zu lähmen. Kinder, Alte und medizinisch Behandelte sitzen ohne Strom und Wasser fest. Die anhaltenden Gefechte fordern neben militärischen Verlusten unzählige zivile Opfer.
Militärische Bedarfe der Ukraine
Die ukrainische Armee kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Um den russischen Terror zu stoppen, benötigt sie:
Moderne Flugabwehrsysteme
Gepanzerte Fahrzeuge für die Truppenmobilität
Präzisionswaffen, um Artilleriestellungen auszuschalten
Nachtsichtgeräte und Flugabwehrradar
Logistische Unterstützung für langfristige Versorgung
Warum Deutschland handeln muss
Deutschland und Europa stehen in enger Partnerschaft mit der Ukraine. Unsere historische Verantwortung verpflichtet uns, Aggressionen einzudämmen. Ein starkes deutsches Signal stärkt nicht nur die Verteidigung der Ukraine, sondern sendet auch ein Zeichen an Putin: Unrecht wird nicht hingenommen. Weiteres Zögern kostet Menschenleben und verursacht Flucht und Leid in der ukrainischen Bevölkerung
Konkrete Forderungen an die Bundesregierung
- Unverzügliche Lieferung weiterer Luftabwehrsysteme und Flugabwehrraketen
- Bereitstellung von gepanzerten Transportfahrzeugen und Schutzwesten
- Aufbau eines dauerhaften Nachschubkanals für Munition und Ersatzteile
- Intensivierung der militärischen Zusammenarbeit und Trainingsprogramme
- Diplomatische Unterstützung für ein internationales Bündnis gegen russische Terrorangriffe
- Umfassende humanitäre Hilfe für die Ukraine. Medikamente, Nahrungsmittel und Trinkwasser. Insbesondere auch für die durch Russland besetzten Ostukrainischen Regionen
- Fazit: Die deutsche Bundesregierung muss jetzt endlich Verantwortung übernehmen und handeln. Nur so kann dieser grausame Krieg bald ein Ende finden.
Quelle: www.tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/angriffe-kiew-russland-100.html