Sexuelle Selbstbestimmung unterstützen!

Beitragsbild Foto Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 2303824017 Foto Anbieter: Natalia de la Rubia
Bild-Quelle Shutterstock.com: description_with_asset_typeitem_id_with_id_and_asset_type Foto-Anbieter: GoodIdeas

Beitragsbild Foto Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 2303824017 Foto Anbieter: Natalia de la Rubia

🛑 Gefahr für Selbstbestimmung: Wie CDU/CSU das Selbstbestimmungsgesetz kippen könnten

Das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG), das seit November 2024 in Kraft ist, galt als ein vorläufiger Meilenstein für trans, inter und nicht-binäre Menschen in Deutschland. Es ersetzt das veraltete Transsexuellengesetz von 1981 und ermöglicht eine unkomplizierte Änderung von Geschlechtseintrag und Vornamen durch eine einfache Erklärung beim Standesamt – ohne Gutachten, ohne Gericht. Doch diese Errungenschaft steht auf der Kippe.

⚠️ Politische Rückschritte

unter Schwarz-Rot?

Nach den Bundestagswahlen 2025 formierte sich eine neue Koalition aus CDU/CSU und SPD. Bereits im Koalitionsvertrag wurde eine Evaluation des Selbstbestimmungsgesetzes bis spätestens Juli 2026 angekündigt. Was zunächst nach Routine klingt, ist für viele Aktivisten ein Alarmsignal. Denn die Union hatte sich schon vor Inkrafttreten des Gesetzes klar gegen dessen Inhalte positioniert. Es braucht gesetzliche Bestimmungen für die Sexuelle Selbstbestimmung als ein Menschenrecht. Selbstbestimmung für LGBTIQ und Transsexuelle Menschen als Teil der Vision einer modernen demokratischen und demokratisch-sozialistischen der Intersektionalität verpflichteten Klassenlosen Gesellschaft. Hierfür müssten Parteien wie Die Linke oder Grüne eine klare Vision die von der Zivilgesellschaft unterstützt wird formulieren, um diese Vision des Ideals einer gerechten demokratischen Gesellschaftsordnung umzusetzen. Um somit auch eine klare demokratische und Soziale Alternative zum Erstarken der AFD und des Rechtsrucks anzubieten.

Quelle: www.queer.de

https://www.queer.de/detail.php?article_id=54779

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/potenziale-einer-rot-rot-gruenen-koalition/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/julia-kloeckners-fahnenverbot/

Quelle: my-politics-blog.com

https://my-politics-blog.com/zunehmende-angriffe-auf-csds-und-die-lgbtiq-community/