Beitragsbild Foto Quelle: Shutterstock.com Stock-Foto ID: 1695279355 Foto-Anbieter: Millenius
Fratelli d’Italia NS-Rhetorik – Kritik an Bozner Gemeinderat
Der Facebook-Beitrag des Bozner Gemeinderats Diego Salvadori (Fratelli d’Italia) in dem dieser ein Zitat äußerte, welches er wohl selbst Joseph Goebbels dem Propagandaminister des 3. Reichs zuschrieb gibt großen Anlass zur Sorge in Süd-Tirol. Der Beitrag, der sich gegen das Hissen der Regenbogenfahne am NOI Techpark richtete, wurde inzwischen gelöscht. Zu Wort meldete sich auch der „SHB“- Südtiroler Heimatbund Obmann Roland Lang, der die Verwendung nationalsozialistischer Propagandasprache zur politischen Kommentierung als völlig inakzeptabel – unabhängig von der tatsächlichen Herkunft des Zitats bezeichnete .
Verharmlosung des Faschismus und Nationalsozialismus ist völlig inakzeptabel
Es ist ganz klar , vor dem Hintergrund Süd-Tirols belasteter Geschichte, welches unter dem italienischen Faschismus sehr stark zu leiden hatte, ist jede Verharmlosung oder Anspielung auf faschistische oder nationalsozialistische Ideologien ganz besonders inakzeptabel, vor allem durch gewählte Mandatare. Zwar hatte sich Salvadori nachträglich entschuldigt und das Zitat als „missverständlich“ bezeichnet, doch dies könnte möglicherweise auch aus Taktischen Gründen geschehen sein. Solche Äußerungen sind in einer Demokratie völlig inakzeptabel. Der Verharmlosung totalitärer Ideologien und die Normalisierung entsprechender Rhetorik muss auf allen Ebenen entgegengewirkt werden. Angesichts solcher Vorfälle aus den Reihen einer italienischen Regierungspartei sollte endlich verstanden werden, das eine Zukunft Süd-Tirols ohne Italien möglich werden und sinnvoll sein könnte.
Quelle: www.queer.de
https://www.queer.de/detail.php?article_id=54020
Quelle: orf.at
https://orf.at/stories/3397331/
Quelle: suedtiroler-freiheit.com