DeutschlandEuropaUkraine

UPA, der ukrainische Widerstand

Beitragsbild Foto Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des ukrainischen LGBT-Militärs. Einhorn in den Farben der ukrainischen Aufstandsarmee (UPA)

Ukrainische Aufstandsarmee „UPA“ Die Partisanen

Im Oktober 1942 wurde mit der ukrainische Aufstandsarmee „UPA“ eine Partisanenarmee im Lwiw (Lemberg) gegründet. Obwohl das Ziel der durch den revolutionären Bandera Flügel der Organisation ukrainischer Nationalisten „OUN b/r“ gegründeten UPA der Widerstand sowohl gegen die Nationalsozialisten und Achsenmächte als auch gegen die Sowjetunion gewesen war, werden die ukrainischen UPA-Partisanen heute auch in Deutschsprachigen Medien oftmals als „Nazikollaborateure“ bezeichnet. Die Nazi-Propaganda hingegen behauptete damals zeitweise die Bandera OUN b/r und die UPA seien „Sowjetische Agenten Stalins“. Die ukrainischen Partisanen wollten in erster Linie die ukrainische Bevölkerung vor der Deportation zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich beschützen. Im Guerillakampf leistete die UPA Widerstand gegen SS und Wehrmacht. Obwohl viele UPA und OUN b/r Mitglieder in die Konzentrationslager der Nazis deportiert und auch ermordet worden waren, wird die UPA in der historischen Wahrnehmung in Deutschland oftmals in ihrer Rolle, die sie im Widerstand gespielt hatte, ausgeblendet. Auch wenn Mitglieder der UPA an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen waren, sollten die ukrainischen Partisanen, die gegen die Nazi-Besatzer gekämpft hatten, genauso wie beispielsweise die jugoslawischen Tito-Partisanen, bei denen es ebenfalls Mitglieder, die an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen waren, gegeben hatte, für ihre Rolle im Kampf gegen den Nationalsozialistischen Terror gewürdigt werden.

Roman Schuchewytsch, das Gesicht der UPA

Das bekannteste Gesicht der UPA, Roman Schuchewytsch Oberbefehlshaber der UPA 1943-1950, war zunächst ein Kämpfer im von der deutschen Wehrmacht und der „Abwehr“ begründeten „Battalion Nachtigall.“ Die ukrainischen Nachtigall-Soldaten leisteten ihren Eid nicht auf Adolf Hitler, sondern auf die Ukraine und die OUN, und hatten die Vorstellung, im Bataillon Nachtigall Erfahrungen im Kampf gegen die Sowjetunion sammeln zu können. Die wahren Pläne der Nazis und ihrer „Abwehr“ sahen anders aus, sie hatten nicht vor, die ukrainische Unabhängigkeit zu unterstützen und wollten die Ukrainer für ihre Zwecke missbrauchen. Das Bataillon Nachtigall wurde 1942 aufgelöst, Schuchewytsch geriet Anfang 1943 für kurze Zeit in Gestapohaft, ihm gelang die Flucht vor den Nazis. Nach seiner Flucht führte er 1943 bis Anfang 1945 den Widerstand der UPA gegen die deutschen Besatzer in der Ukraine an. Schuchewytsch rettete nachweislich einem jüdischen Mädchen das Leben vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, in dem er sie zeitweise versteckte und schließlich die Flucht ermöglichte, indem er ihr falsche Papiere besorgte. Wladimir Putin hatte seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine unter anderem damit begründet, dass die Ukraine von angeblichen „Bandera-Nazis“ regiert würde. Bandera  und damit auch die UPA sind in der russischen Propaganda ein beliebtes Feindbild, welches für so ziemlich alles böse in der Welt verantwortlich gemacht werden. In dieser Tradition werden heute die ukrainischen Soldaten und Kämpfer in den freiwilligen Bataillonen im Abwehrkampf gegen Putins Terror in Russland pauschal als Nazis differmiert. Dem muss gerade auch von deutscher Seite her entschieden widersprochen werden.

Quelle Wikipedia.org „über die UPA in ukrainischer Sprache.“ https://uk.m.wikipedia.org/wiki/%D0%A3%D0%BA%D1%80%D0%B0%D1%97%D0%BD%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B0_%D0%BF%D0%BE%D0%B2%D1%81%D1%82%D0%B0%D0%BD%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B0_%D0%B0%D1%80%D0%BC%D1%96%D1%8F

Quelle: Wikipedia.org Roman Schuchewytsch („in ukrainischet Sprache“) https://uk.m.wikipedia.org/wiki/%D0%A8%D1%83%D1%85%D0%B5%D0%B2%D0%B8%D1%87_%D0%A0%D0%BE%D0%BC%D0%B0%D0%BD_%D0%9E%D1%81%D0%B8%D0%BF%D0%BE%D0%B2%D0%B8%D1%87

Quelle Wikipedia.org Roman Schuchewytsch „Englisch“ https://en.m.wikipedia.org/wiki/Roman_Shukhevych

Quelle: osvita.ua ukrainischer Text über den antifaschistischen Widerstand der UPA während des zweiten Weltkrieg

https://osvita.ua/vnz/reports/history/3829/

Schlagwörter: Anti imperialismus, Antifaschismus, Antikolonialismus, Befreiungs-Revolutionsbewegungen, Deutschland, Europa, FCK AFD, FCK NZS, FCK PTN, Österreich, Roman Schuchewytsch, Russland ist ein Terrorstaat, Slava Ukrajina, Stepan Bandera, Ukraine, Unabhängigkeit, UPA, Wikipedia, ZSU, Слава Україні

Ähnliche Beiträge

Meist angesehene Artikel
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.